Michael Pollok
- Michael Pollok
- Fachwirt für Finanzberatung IHK
- Geschäftsführer
- 07844/98855
- 07844/98854
- info[at]pollok-finanz.de
Die Sicherheit Ihrer Zukunft liegt uns am Herzen.
Als Versicherungsmakler kümmern wir uns um Ihren individuellen privaten und betrieblichen Versicherungsschutz.
Service steht bei uns an erster Stelle!
Wir freuen uns auf Sie.
Arbeiten an Mechanik, Elektrik oder Karosserie in Kfz-Werkstätten kosteten 2024 im Schnitt 202 Euro pro Stunde. Das geh...
Extreme Wetterereignisse nehmen zu und beeinflussen zunehmend unsere Lebensräume. Der Gesamtverband der Versicherungsw...
Der Bundesgerichtshofs hat entschieden, wer für etwaige Aufklärungs- oder Behandlungsfehler bei einer bis zum 7. April 2...
KI greift immer stärker auch in den Verbraucheralltag ein. Darauf weist die Verbraucherzentrale Bundesverband hin. Ums...
Mit den Fortschritten bei Künstlicher Intelligenz erleben Sprachassistenten einen Entwicklungsschub. Sie werden immer...
Die meisten Menschen suchen inzwischen online nach Antworten auf gesundheitliche Fragen. Doch zugleich zweifeln viele...
Rund 60 Prozent der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland pendeln zur Arbeit. 20,59 Millionen sozialversic...
Gebäude in Deutschland sind nicht ausreichend gegen Naturgefahren abgesichert. Das teilt der Gesamtverband der Versich...
Ab heute wird der Geldtransfer im gesamten Euro-Währungsgebiet schneller. Grund dafür ist eine neue EU-Vorschrift für...
Friseur- und Kosmetiksalons sollen künftig zu den Schwerpunktbranchen im Kampf gegen Schwarzarbeit gehören. Das sieht...
Die Gesamtausgaben für soziale Sicherung sind in Deutschland nicht auffällig groß und nicht auffällig gestiegen. Gemes...
Um das Ehrenamt zu stärken, muss die Bürokratie abgebaut werden. In dieser Einschätzung sind sich Sachverständige eini...
Im Jahr 2024 hat es 41 Schenkungen und vier Erbschaften mit Steuererlassen nach der Verschonungsbedarfsprüfung gegeben. ...
Eine Erwerbsminderung kann schneller eintreten als man denkt. Im Jahr 2024 bezogen rund 916.000 Frauen und rund 753.00...
Der iff-Überschuldungsreport 2025 beleuchtet Ursachen und Schuldensituation der Ratsuchenden von Schuldnerberatungsstell...
Schuldnerberatungsdienste für Verbraucher sollen auf eine neue gesetzliche Grundlage gestellt werden. Nach EU-Recht ha...
Das Sonderprogramm Junges Wohnen im Rahmen des sozialen Wohnungsbaus wird nach Angaben der Bundesregierung gut angenomme...
Die gesetzliche Grundlage für Verbraucherkreditverträge wird an europäisches Recht angepasst. Für die Umsetzung sind An...
Das Vermögen der privaten Haushalte in Deutschland ist in den vergangenen Jahren angestiegen. Das teilt die Bundesregie...
In naher Zukunft wollen mehr als 60 Prozent der Unternehmen des deutschen Mittelstandes KI-Anwendungen einsetzen. Das g...
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder